dressieren

dressieren

* * *

dres|sie|ren [drɛ'si:rən] <tr.; hat:
(einem Tier) bestimmte Fertigkeiten, Kunststücke beibringen:
einen Hund, Pferde, Tiger dressieren.
Syn.: abrichten, ausbilden.

* * *

dres|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. lehren, abrichten (Tiere)
2. gefällig anrichten (Speisen)
3. in eine Form pressen (Filzhüte)
● der Hund ist auf den Mann dressiert der H. ist dazu abgerichtet, Fremde anzugreifen [<frz. dresser „abrichten“]

* * *

dres|sie|ren <sw. V.; hat [frz. dresser = auf-, abrichten, über das Vlat. zu lat. dirigere, dirigieren]:
1.
a) abrichten; einem Tier bestimmte Fertigkeiten beibringen:
einen Hund, Pferde d.;
der Hund ist auf den Mann dressiert (darauf dressiert, jmdn. anzugreifen);
b) (abwertend) jmdn. durch Disziplinierung zu einer bestimmten Verhaltensweise bringen:
seine Kinder d.
a) einem Gericht, bes. Geflügel, durch Zusammenbinden od. -nähen vor dem Braten eine zur Zubereitung od. zum Servieren geeignete Form geben:
Wild, Geflügel, Fische d.;
b) mit einer Creme o. Ä. verzieren, die aus einer Spritze, einem Dressiersack gedrückt wird:
eine Torte d.
3. unter Dampf [in der Hutpresse] formen:
einen Filzhut d.

* * *

dres|sie|ren <sw. V.; hat [frz. dresser = auf-, abrichten, über das Vlat. zu lat. dirigere, ↑dirigieren]: 1. a) abrichten; einem Tier bestimmte Fertigkeiten beibringen: einen Hund, Pferde d.; der Hund ist auf den Mann dressiert (darauf dressiert, jmdn. anzugreifen); b) (abwertend) jmdn. durch Disziplinierung zu einer bestimmten Verhaltensweise bringen: seine Kinder d.; Sie ... vergaßen, dass man sie auf Töten dressiert hatte (Ott, Haie 136). 2. (Kochk.) a) einem Gericht, bes. Geflügel, durch Zusammenbinden od. -nähen vor dem Braten eine zum Servieren geeignete Form geben: Wild, Geflügel, Fische d.; b) mit einer Creme o. Ä. verzieren, die aus einer Spritze od. einem Dressiersack gedrückt wird: einen Pudding d.; c) durch Ausdrücken aus einem Dressiersack bestimmte Formen aus Teig, Creme, o. Ä. bilden: von dem fertigen Teig gleichmäßig große Krapfen auf ein schwach gefettetes Backblech d.; Hiermit (= Schlagsahne) bestreichen wir dünn die Oberfläche, während der Rest mit einem Spritzbeutel zur Garnierung auf die Torte dressiert wird (NNN 10. 12. 88, 8); Hochfeine Gianduja-Schokolade auf hochfeines Marzipan dressiert (Pralinenpackung Sarotti 1969). 3. unter Dampf [in der Hutpresse] formen: einen Filzhut d. 4. (Textilindustrie) (in der Spinnerei) Schappeseide kämmen. 5. (Technik) nachwalzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dressieren — (auch Formen) bezeichnet: in der Küche ein Verfahren der Speisenzubereitung. Mit dem Begriff wird die Formgebung pastöser Massen bezeichnet. Dabei unterscheidet man die Portionierung bei der Zubereitung von Speisen wie Klößen oder Fleisch von der …   Deutsch Wikipedia

  • Dressieren — (franz.), abrichten, einüben; zurichten; in der Kochkunst Speisen in gute Form bringen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dressieren — Dressieren, s. Seidenspinnerei, Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • dressieren — Vsw std. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus afrz. dresser, dieses aus früh rom. * dirēctiāre herrichten , aus l. dīrigere ausrichten , zu l. regere (rēctum) lenken, leiten und l. dis . Zunächst gebraucht für das Abrichten der Hunde für… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dressieren — »abrichten, einschulen«: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 16. Jh.s als Jagdausdruck – vor allem im Sinne von »Hunde abrichten« – aus frz. dresser »aufrichten; aufmachen; abrichten« entlehnt, das auch die Quelle für engl. to dress »aufrichten,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dressieren — V. (Aufbaustufe) ein Tier lehren, bestimmte Handlungen auf Kommando auszuführen Synonyme: abrichten, schulen Beispiel: Er dressierte das Pferd mit der Peitsche …   Extremes Deutsch

  • dressieren — dres|sie|ren 〈V.〉 1. Tiere dressieren lehren, abrichten 2. Speisen dressieren gefällig anrichten 3. Filzhüte dressieren in eine Form pressen [Etym.: <frz. dresser »abrichten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dressieren — abrichten, drillen, erziehen, schulen, trainieren; (Jagdw.): arbeiten. * * * dressieren:1.〈TierenbestimmteVerhaltensweisenanlernen〉abrichten;abführen(weidm)+schulen–2.⇨zubereiten(1) dressieren 1.abrichten,Kunststückebeibringen,erziehen,schulen,leh… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dressieren — dres·sie·ren; dressierte, hat dressiert; [Vt] ein Tier dressieren ein Tier bestimmte Dinge (z.B. Kunststücke) lehren ≈ abrichten: Tiere für den Zirkus dressieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dressieren — (lat. ▷ franz.) einem Tier etwas beibringen Hunde lassen sich besonders gut dressieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”